Ist es sinnvoll für Physiotherapie in Wiesbaden das ambulante Rehazentrum MED4SPORTS in Wiesbaden zu nutzen?
Nach einem Kreuzbandriss sollte man zeitnah handeln. Bei einer konservativen Behandlung kann man direkt nach der Diagnose mit der Physiotherapie beginnen. Nicht ausreichende Angebote für Physiotherapie in Wiesbaden können durch MED4SPORTS Rehazentrum Wiesbaden ergänzt werden. Die Praxis liegt zentral in Wiesbaden im Facharztzentrum Welfenhof, so ist die Physiotherapie in Wiesbaden für alle Patienten gut erreichbar. Und das ambulante MED4SPORTS Rehazentrum hat nicht nur ausgezeichnete Möglichkeiten, um eine Reha nach Kreuzbandriss für ihre Patienten anzubieten, sondern arbeitet auch mit dem St. Joseph's Hospital in Wiesbaden zusammen. Einen Kreuzbandriss kann jeder infolge abrupter Bewegung, Drehung und Richtungswechsel des Knies, übermäßiger Streckung sowie äußerer Gewalteinwirkung auf das Knie bekommen. Am häufigsten bekommen es Sportler, zum Beispiel Fußballer bei der Überstreckung des Kniegelenkes. Ausgehend von der Kreuzbandriss-Behandlungsstrategie wird vom behandelnden Arzt und in Abhängigkeit der jeweiligen Krankenkasse Physiotherapie verschrieben, die in den Reha-Standorten von MED4SPORTS durchgeführt werden kann.


Sind die Angebote bei Rehazentrum MED4SPORTS in Wiesbaden für die Patienten aus Wiesbaden optimal?
Es gibt ausreichende Angebote für die Rehabilitation, welche an die individuellen Anforderungen für Koordination, Kraft und Stabilisierung angepasst werden. Die Möglichkeiten für eine erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) nach Kreuzbandriss sind ebenfalls gegeben.
Die Behandlungsangebote für Reha nach dem Kreuzbandriss sind vielseitig:
- Krankengymnastik, Koordinations- und Krafttraining
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- Sicheres, präzises und schmerzfreies Training mit der neuartigen Technik Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG
- Krankengymnastik am Gerät zur Überwindung des Bewegungsdefizits von Gelenken, sowie mangelnder Koordinationsfähigkeit
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation(PNF) zur Kräftigung und Schmerzlinderung
- Vibrationstraining zur Koordination, Muskelkräftigung, sowie deren Leistungsfähigkeit
- Isokinetische Trainingstherapien zur frühzeitigen und risikolosen Mobilisierung von Gelenken, Muskeln und anderen Strukturen nach Verletzungen, um die Beweglichkeit schneller und in einem erweiterten Bewegungsausmaß zu erreichen und zur Kraftsteigerung
- Manuelle Lymphdrainage
- Kryotherapien(Eisanwendungen)
- Bindegewebsmassage für Belastbarkeit, Beweglichkeit
- Kinesio-Tape, um Schmerzen im Knie zu lindern
- Elektrotherapien zur Verbesserung des Stoffwechsels, und andere.
Diagnostikmaßnahmen bzw. Messungen innerhalb der Reha nach Kreuzbandriss werden auch angeboten:
- Koordinations- und Gleichgewichtstests zur Messung der Stabilität der Gelenke und umgebender Muskulatur
- Krafttests
- Isokinetische Kraftmessung
- RTA-Verfahren (Return-to-Activity-Algorithmus) für die Bestimmung
der individuellen Leistungsfähigkeit.
Für bestimmte Ziele können auch Ruheumsatzmessung, IPN-Tests sowie Spiroergometrie und andere Diagnostikmaßnahmen benutzt werden.
Warum ist die Physiotherapie bei MED4SPORTS für die Reha nach Kreuzbandriss in Wiesbaden schneller, schmerzfreier und sicherer als in vielen anderen Rehazentren?
Durch die Nutzung der neuen Technik des Anti-Schwerkraft-Laufbands AlterG! Das Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG basiert auf der von der NASA entwickelten Differenz-Luftdruck-Technologie(DAP) die es möglich macht, dass die Reha nach einem Kreuzbandriss schneller und schmerzfreier, mit präziser Gewichtsentlastung zum Erfolg führt. Auf Grundlage dieser Laufband-Technologie kann die Belastung der Gelenke durch die Reduzierung des Körpergewichts bis fast zur Schwerelosigkeit verringert werden. Mit dem integrierten Touchscreen-Cockpit und Videoüberwachung können die Auswirkungen der Gewichtsentlastung überwacht, erkannt und analysiert werden. Die Therapeuten können sich auf die Planung der geeigneten Maßnahmen konzentrieren, ohne dabei Bedenken zu haben, Fehlbelastungen und Schmerzen beim Patienten zu provozieren. Das Training wird durch die Überwachung und Analysen sicherer und seine Intensität kann optimal gesteuert werden, um die Ziele zu erreichen.
Stimmt das Gesamtpaket für eine Reha nach Kreuzbandriss im Rehazentrum MED4SPORTS in Wiesbaden?
Das Gesamtpaket von neuartiger Technologie, wirksamen physiotherapeutischen Therapiemaßnahmen, qualifizierten und kompetenten Mitarbeitern sowie ergänzenden Angeboten ist ausgezeichnet. Die Physiotherapie nach Kreuzbandriss im MED4SPORT Rehazentrum wird mit zusätzlichen Angeboten an Trainingsleistungen ergänzt. Alternative Heilverfahren wie z.B. Osteopathie für Kreuzbandriss Behandlungen werden auch angeboten. Der Health Club, eine medizinische Fitnesseinrichtung, bietet geeignete Kursprogramme wie Power Vinyasa Yoga und Faszienfitness an. Man wird von einem jungen, kreativen und zuverlässigen Team unterstützt, das stets neue Ideen hat, neuen Arbeitsweisen und neuer Technik gegenüber aufgeschlossen ist und mit Leidenschaft seine Arbeit verrichtet.